Rücknahmegarantie

von Jovitep, GmbH
mit dem Sitz in Belinského 1036/18, 851 01, Bratislava – Stadtteil Petržalka, ID: 52 925 447,
Steuernummer: 52 925 447 (IČ DPH),
eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Bratislava I, Abschnitt: GmbH,
Aktenzeichen: 144820/B.

Artikel 1.

Geltungsbereich des Beschwerdeverfahrens des Unternehmens für den Kauf von Waren und die Erbringung von Dienstleistungen sowie für den Online-Shop.

a) Dieses Beschwerdeverfahren für den Kauf von Waren, die Erbringung von Dienstleistungen und für den Online-Shop (im Folgenden “RP” genannt) der Firma Jovitep r. Über. mit Sitz in Belinského 1036/18, 851 01 Bratislava – mestská časť Petržalka, IČO: 52 925 447, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Bratislava I, Abt.: Sro, Aktenzeichen: 144820 / B (im Folgenden auch bezeichnet als „Jovitep sro oder als“ Verkäufer“ oder als „Dienstleister“) die Rechte und Pflichten der Vertragsparteien aus dem Kaufvertrag und dem abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung von Dienstleistungen (nachfolgend „Verträge“ genannt) regeln zwischen Jovitep sro und ihre Vertragspartner sind Bestandteil der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden auch „AGB“) der Jovitep s.r.o. und gilt gegenüber Kunden, die Verbraucher im Sinne des geltenden Rechts der Slowakischen Republik sind (der Verbraucher wird im Folgenden „Vertragspartner“ oder „Kunde“ genannt).

  • bei einem Kaufvertrag zwischen Verkäufer und Käufer, dessen Gegenstand der Kauf und Verkauf von Waren ist
  • bei der Erbringung von Dienstleistungen durch Jovitep s.r.o. Kunden von Dienstleistungen, deren Gegenstand die Erbringung von Dienstleistungen ist, die im Angebot von Jovitep s.r.o. definiert sind,
  • im Falle eines Online-Shops, dessen Gegenstand der Kauf und Verkauf von Waren ist, auf der Website: www.jovitep.sk (im Folgenden „Online-Shop“ genannt).

b) Dieses Beschwerdeverfahren wird von Jovitep r.o. zum Zwecke der ordnungsgemäßen Information der Kunden über die Bedingungen und die Art und Weise der Inanspruchnahme von Waren und / oder Dienstleistungen (im Folgenden auch “Dinge”), geliefert von Jovitep, sr.o. an den Kunden nach Maßgabe der §§ 18 ff. Akt Nr. 250/2007 Slg. zum Verbraucherschutz und zur Änderung des Gesetzes des Slowakischen Nationalrates Nr. 372/1990 Slg. über Straftaten in der jeweils geltenden Fassung (nachfolgend auch „Verbraucherschutzgesetz“) und den einschlägigen Bestimmungen des Gesetzes Nr. 40/1964 Slg. Bürgerliches Gesetzbuch (im Folgenden auch „Bürgerliches Gesetzbuch“).

c) Verbraucher ist jede natürliche Person, die bei Abschluss und Erfüllung eines mit Jovite ro geschlossenen Kaufvertrags oder eines Dienstleistungsvertrags nicht in Ausübung ihrer gewerblichen oder gewerblichen Tätigkeit, Beschäftigung oder freiberuflichen Tätigkeit handelt (nachfolgend: als “Verbraucher”).

d) Diese DP gelten auch für alle über den Online-Shop abgeschlossenen Kaufverträge, es sei denn, Jovitep, r.o. und der Kunde schließen einen schriftlichen Vertrag, in dem sie ausdrücklich abweichende Bedingungen von diesen AGB vereinbaren, wobei die vereinbarten Bedingungen in diesem Fall Vorrang vor diesen AGB haben. Ausdrückliche Zustimmung von Jovitep, s.r.o. mit den Bedingungen des Vertragspartners ist immer erforderlich, auch wenn die Firma Jovitep, s.r.o. mit den Bedingungen des Vertragspartners vertraut war und seine Zahlung vorbehaltlos entgegennahm.

e) Durch Ankreuzen des Kästchens (vor dem Absenden der Bestellung) links neben der Erklärung „Ich habe die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Beschwerdeverfahren (RP) und die Erklärung zum Schutz personenbezogener Daten gelesen, veröffentlicht von Jovitep, r.o. auf seiner Website bestätigt der Vertragspartner, dass er sich mit den AGB, DV und Erklärungen einschließlich der in § 3 genannten vorvertraglichen Hinweise des Verkäufers (vorvertragliche Hinweise des Verkäufers) in der jeweils gültigen Fassung mit Wirkung zum Zeitpunkt einer solchen Bestätigung.

f) Bei Widersprüchen zwischen den Bestimmungen des Vertrages, der AGB, der AGB und des Reklamationsverfahrens gehen die Bestimmungen in folgender Reihenfolge vor: Vertrag, AGB und Reklamationsverfahren

Artikel 2.

Kontaktinformationen, Identifikation Jovitep s.r.o. als Verkäufer und Dienstleister:

  1. a) Kontaktinformation:

Firmenname: 
Jovitep s. r. o.,
Sitz: Belinského 1036/18, 851 01Bratislava – Stadtteil Petržalka
eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Bratislava I, Abschnitt: GmbH,
Aktenzeichen: 144820/B.
ID: 52 925 447
Umsatzsteuernummer: 2121246215
Steuernummer: SK2121246215
Telefonnummer: +43 660 2065380
E-Mail-Adresse: info@jovitep.at
Website: www.jovitep.at
IBAN-Kontonummer:: SK16 1100 0000 0029 4608 9551
SWIFT: TATRSKBX

b ) Aufsichtsbehörde:

Slowakische Handelsinspektion (SOI)
SOI-Aufsichtsbehörde für die Region Bratislava
Prievozská 32, P.O. Box 5,820 07 Bratislava 27
Abteilung für technische Produktinspektion und Verbraucherschutz sowie Rechtsabteilung
tel. Nr.: 02/ 58272 172, 02/58272 104 fax Nr.: 02/ 58272 170
http://www.soi.sk http://www.soi.sk/sk/Podavanie-podnetov-staznosti-navrhov-a-ziadosti.soi 

Artikel 3.

Mängelhaftung und Pflichten der Parteien

a) Jovitep s.r.o. haftet dem Kunden für Mängel der verkauften Waren oder erbrachten Dienstleistungen bei Übernahme durch den Kunden. Jovitep s.r.o. entspricht nicht den gebrauchten Waren. der Kunde haftet nicht für Mängel, die durch Gebrauch oder Abnutzung verursacht werden, bei billiger verkauften Sachen haftet er nicht für den Mangel, für den ein niedrigerer Preis vereinbart wurde, bei Sachen, die einer schnellen Verschlechterung unterliegen , nur

b) Der Kunde ist verpflichtet, die Ware oder Leistung bei Übernahme und bei Benutzung der Sache zusätzlich zu den allgemein bekannten Regeln und Bedingungen für die Benutzung der Sache in der Garantiekarte oder Gebrauchsanweisung zu überprüfen, ist auch zur Benutzung und Behandlung verpflichtet das Ding seinem natürlichen Leben entsprechend.

c) Wenn es nicht um schnell verderbliche Waren und Dinge oder gebrauchte Dinge geht, ist Jovitep r.o. für Mängel, die nach Übernahme der Sache während der Gewährleistungsfrist (Gewährleistung) auftreten. Der Kunde hat Mängel unverzüglich beim Verkäufer geltend zu machen.

d) Soweit ein Mangel der gekauften Ware oder Sache vorliegt, hat der Kunde während der Gewährleistungsfrist das Recht, den Mangel wegen Nichteinhaltung des Kaufvertrages zu rügen.Die Gewährleistungsfrist beträgt 24 Monate und beginnt ab dem Eingang der Sache beim Kunden. Soll die Kaufsache von einem anderen Unternehmer als dem Verkäufer in Betrieb genommen werden, beginnt die Gewährleistungsfrist mit dem Datum der Inbetriebnahme der Kaufsache, wenn der Kunde die Inbetriebnahme spätestens drei Wochen nach Übernahme der Ware und ordnungsgemäß und wenn der Kunde die erforderliche Mitwirkung rechtzeitig erbracht hat.

e) Ist die Nutzungsdauer auf den verkauften Waren oder Sachen, auf deren Verpackung, in den beigefügten Anleitungen vermerkt, endet die Gewährleistungsfrist nicht vor Ablauf dieser Frist. Bei gebrauchten Artikeln können Verkäufer und Kunde auch eine kürzere Gewährleistungsfrist von mindestens 12 Monaten vereinbaren.

f) Auf Verlangen des Kunden ist der Verkäufer verpflichtet, eine schriftliche Garantie (Garantieschein) abzugeben. Sofern es die Natur der Sache zulässt, genügt es, anstelle eines Garantiescheins einen Kaufbeleg auszustellen.

g)Mangelhafte Sachlage für mangelhafte Waren, die unter die Gewährleistungsfrist fallen, erlischt, wenn sie nicht in der Garantie geltend gemacht werden Die mangelhafte Haftung für Waren und Sachen, die schnell verderben, muss spätestens am Tag nach dem Kauf ausgeübt werden; andernfalls erlöschen diese Rechte. Er definiert diese Haftung als Folge einer Verletzung der Leistungspflicht des Unternehmers. Dies bedeutet, dass, wenn der Unternehmer die Leistung nicht ordnungsgemäß erbracht hat und eine bestimmte Leistung Fehler aufweist, für den Unternehmer neben der Fehlerhaftung neue Pflichten entstehen, die den jeweiligen Verbraucherrechten eng entsprechen (z durch den Verbraucher Kosten für den Ersatz von Schäden, die durch die Erbringung einer mangelhaften Dienstleistung verursacht wurden).

h) Das Recht auf Haftung für Mängel der dem Kunden erbrachten Leistung ist der Kunde gegenüber Jovitep r.o. gelten unverzüglich, sobald er einen Fehler feststellt (bei Auftragsübernahme), spätestens jedoch nach Ablauf der Gewährleistungsfrist, die in diesem Fall 3 Monate beträgt. Für den Fall, dass die Dienstleistung nicht mit Qualität geliefert wird und der Fehler behoben werden kann, hat der Verbraucher das Recht, ihn kostenlos zu entfernen. Bei irreparablen Fehlern, t. j. solche, die die ordnungsgemäße Nutzung des Leistungszwecks verhindern, hat der Kunde das Recht, die Leistung erneut zu erbringen oder vom Vertrag zurückzutreten. Eine neue Leistungserbringung kann auch deren Wiederholung sein. Eine einseitige Vertragsauflösung durch den Kunden bedeutet eine Rückerstattung. Der Verbraucher übt das Recht auf eine neue Dienstleistung oder den Vertrag auf der Grundlage seiner subjektiven Wahl aus. In solchen Fällen, wenn es sich um einen irreparablen Fehler handelt, der Gegenstand der Dienstleistung jedoch seinen Zweck erfüllen kann, hat der Verbraucher Anspruch auf einen angemessenen Preisnachlass. Die Nichtausübung der Rechte aus der Fehlerhaftung innerhalb der angegebenen Frist führt zu deren Beendigung.

g) Jovitep s. r.o. haftet dem Kunden nicht für Mängel an Waren und Sachen oder für die erbrachte Leistung:
1) die durch unsachgemäße Verwendung, Lagerung, Pflege, Wartung, Kundeneingriff oder mechanische Beschädigung verursacht wurden,
2) von denen der Kunde bei Übernahme der Sache oder Leistung wusste, bzw. wurde unausgesprochen gewarnt
3) für die ein Rabatt gewährt wurde,
4) die durch die normale Abnutzung der Sache durch ihren normalen Gebrauch, durch natürliche Materialveränderungen, natürliche oder mechanische Beschädigungen entstehen,
5) die sich aus der Beschaffenheit des Produktes ergeben, deren Lebensdauer (Funktion) auf eine kürzere Nutzungsdauer beschränkt ist,
6) bei gebrauchten Sachen für Mängel, die auf deren Benutzung oder Abnutzung zurückzuführen sind,
7) Mängel und Schäden durch Verschmutzung durch Nachlässigkeit oder unsachgemäße Wartung oder Behandlung, Verwendung unter Bedingungen, die aufgrund von Temperatur, Staub, Feuchtigkeit, chemischen und mechanischen Einflüssen der Umgebung nicht den Bedingungen entsprechen, unter denen der Artikel normalerweise verwendet wird ,
8) die durch unbefugte und unsachgemäße Eingriffe des Kunden verursacht wurden, 9) wenn das Schutzsiegel der Sache verletzt wurde,
10) die durch höhere Gewalt (Naturereignisse, Überschwemmungen, Hagel usw.) entstanden sind,
11) Mängel und Schäden, die der Kunde selbst verursacht hat oder die von Dritten verursacht wurden oder die durch sonstige unsachgemäße Eingriffe verursacht wurden.

Artikel 4.

Beschwerden und ihre Anwendung auf Kunden

a) Reklamation bezeichnet die Ausübung der Rechte des Kunden aus Mängelhaftung (insbesondere die Richtigkeit und Qualität der gelieferten Waren und Leistungen (nachfolgend „Reklamation“).

b) Der Kunde ist berechtigt, in jedem Betrieb von Jovitep, r.o., eine Beschwerde persönlich in der Landessprache oder der Sprache einzureichen, in der die Bestellung oder der Vertrag abgeschlossen wurde. während der Geschäftszeiten oder schriftlich an die Adresse des Sitzes von Jovitep, s.r.o., elektronisch per E-Mail an jovitep@gmail.com, über das auf der Website von Jovitep s.r.o. verfügbare Kontaktformular. oder mittels Fernkommunikation. Beschwerden sollten vom Kunden unterschrieben werden. Beschwerdebrief hier. Bei einer Reklamation ist es im Interesse einer ausreichenden Identifizierung des Kunden erforderlich, dass der Kunde seine Identifikationsdaten, insbesondere im Bereich Vorname, Nachname, Geburtsdatum, Adresse des ständigen Wohnsitzes oder sonstigen Wohnsitzes, angibt. Ohne ausreichende Kundenidentifikation kann Jovitep s.r.o. die Beschwerde wird als anonym betrachtet und nicht bearbeitet. Die Frist für die Bearbeitung der Reklamation beginnt mit dem Tag des Eingangs der Reklamation.

c) Der Kunde ist verpflichtet, die behaupteten Tatsachen in der Reklamation klar und verständlich zu definieren und alle Dokumente, die seine Ansprüche belegen, beizufügen und seine Rechte gegenüber Jovitep s.r.o. gilt. Wenn die Reklamation Mängel aufweist oder unvollständig ist, wird die Firma Jovitep s.r.o den Kunden auffordern, diese zu beseitigen oder den Kunden um Mitwirkung bei der Bearbeitung der Reklamation bitten; wenn der Kunde Jovitep s.r.o. wird die Reklamation nur auf Grundlage der vorliegenden Unterlagen und Belege bearbeiten und kann diese auch als unbegründet oder unbegründet beurteilen. Ist auf der Garantiekarte ein anderer zur Reparatur benannter Unternehmer aufgeführt, der näher am Ort des Verkäufers oder am Ort des Kunden liegt, übt der Kunde das Reparaturrecht bei dem zur Durchführung der Garantiereparatur bestimmten Unternehmer aus.

d) Nicht als Reklamationen gelten insbesondere:

1) eine Anfrage, mit der Sie der Nichtlieferung oder fehlerhaften Lieferung der Waren oder Dienstleistungen widersprechen;

2)ein Antrag auf ein Zertifikat;

3) eine Informationsanfrage, die nicht Gegenstand einer Überprüfung der Richtigkeit und Qualität der gelieferten Waren oder Dienstleistungen ist;

4)Bitte um Klarstellung oder Ergänzung

5) anonyme Beschwerde.

e) Beschwerden über Waren:

1) Bei der persönlichen Reklamation der Ware bei Jovitep s.r.o. oder im Falle einer Person, die mit der Reparatur der Ware beauftragt wurde, ist der Kunde verpflichtet, den Kaufbeleg (Kassenbon oder Rechnung mit Zahlungsnachweis) vorzulegen oder anderweitig glaubhaft zu machen, dass er die Ware bei Jovitep s.r.o. gekauft hat.

2) Wenn der Kunde persönlich eine Beschwerde einreicht, wird ein autorisierter Mitarbeiter von Jovitep s.r.o. den Kunden über seine Rechte (Rechte aus Mängelhaftung nachfolgend aufgeführt) aufklären und aufgrund der Entscheidung des Kunden über diese Rechte den Umgang mit Reklamationen unverzüglich, in komplexen Fällen innerhalb von 3 Werktagen und in begründeten Fällen, insbesondere bei komplexen technischen if Ab dem Datum der Reklamation ist eine Bewertung erforderlich. Nach Ablauf der Reklamationsfrist kann der Kunde vom Vertrag zurücktreten oder die Sache gegen eine neue umtauschen.

3) Bei einer Reklamation an einen Kunden stellt der zuständige Mitarbeiter des Verkäufers dem Kunden persönlich eine Reklamationsbestätigung aus (nachfolgend „Reklamationsprotokoll“).

4) Wenn der Kunde eine Beschwerde per E-Mail (dh nicht persönlich) eingereicht hat, kann Jovitep s.r.o. das Reklamationsprotokoll dem Kunden unverzüglich zuzustellen; ist die unverzügliche Zustellung des Reklamationsprotokolls nicht möglich, ist es unverzüglich, spätestens jedoch zusammen mit dem Reklamationsnachweis zuzustellen; das Reklamationsprotokoll muss nicht abgegeben werden, wenn der Kunde Gelegenheit hat, den Anspruch auf andere Weise nachzuweisen.

5) Der Kunde erkennt an, dass er verpflichtet ist, Jovitep s.r.o. bzw. der zur Reparatur bestimmten Person die zur Erledigung der Reklamation erforderliche Mitwirkung zu leisten und dass er die Übergabe bzw. Zurverfügungstellung des reklamierten Gegenstandes, ordnungsgemäß gereinigt und mit allen Bestandteilen ertragen muss, andernfalls ist die Bearbeitung der Beschwerde.

6) Die Rechte aus der Mängelhaftung stehen dem Kunden zu, je nachdem ob der Mangel behebbar oder nicht behebbar ist.

7) Bei behebbaren Mängeln der Ware hat der Kunde das Recht auf kostenlose, ordnungsgemäße und rechtzeitige Mängelbeseitigung und Jovitep s.r.o. ist verpflichtet, den Mangel unverzüglich zu beseitigen. Anstelle der Mangelbeseitigung kann der Kunde einen Austausch der Sache (oder wenn der Mangel nur einen Teil der Sache betrifft, den Ersatz dieses Teils) nur verlangen, wenn dem Verkäufer aufgrund des Preises oder der Schwere keine unverhältnismäßigen Kosten entstehen des Defekts. Anstatt den Mangel zu beseitigen, kann Jovitep s.r.o jederzeit die mangelhafte Sache durch eine mangelfreie ersetzen.

8) Bei nicht behebbaren Mängeln, die eine bestimmungsgemäße Verwendung der Sache als mangelfreie Sache verhindern, hat der Kunde das Recht, die Sache umzutauschen oder vom Vertrag zurückzutreten. Die gleichen Rechte stehen dem Kunden zu, wenn der Mangel behebbar ist, jedoch für das Wiederauftreten des Mangels nach der Behebung (mindestens zwei vorangegangene Behebungen desselben Mangels) oder bei einer größeren Anzahl von Mängeln (zum Zeitpunkt der Beanstandung gleichzeitig) wenn die Ware mindestens drei verschiedene behebbare Mängel aufweist), kann der Kunde die Sache nicht bestimmungsgemäß verwenden. Bei irreparablen Mängeln, die den bestimmungsgemäßen Gebrauch der Ware nicht verhindern, hat der Kunde Anspruch auf einen angemessenen Preisnachlass der Ware.

9) Der Kunde ist berechtigt, nach Unterrichtung über seine Rechte zu entscheiden, welches der betreffenden Rechte er ausübt und ist verpflichtet, Jovitep s.r.o. schriftlich mitzuteilen, welches Recht er gewählt hat, unverzüglich nach Einreichung der Reklamation, damit der Verkäufer die Art und Weise der Reklamationsbearbeitung bestimmen kann.

10) Beim Umtausch der Ware gegen eine neue ist der Kunde verpflichtet, diese an Jovitep s.r.o. zurückzugeben. Sache, die ursprünglich geliefert wurde.

11) Weist die Ware einen vom Verkäufer zu vertretenden Mangel auf und wird die Ware zu einem niedrigeren Preis oder als gebrauchte Ware verkauft, steht dem Kunden statt des Umtauschrechts ein angemessener Preisnachlass zu.

p) Beschwerden über Dienstleistungen:

1) Der Kunde ist verpflichtet, Jovitep s.r.o. vor der Erbringung der Dienstleistung zu informieren. über die Art des Materials, alle Mängel der Sache, an der die Leistung erbracht werden soll – Reinigung, ob die Sache mit Wasser, Dampf, Chemikalien usw. Für den Fall, dass der Kunde die oben genannten Informationen vor der Ausführung der Dienstleistung nicht bereitstellt und es nicht möglich ist, die Dienstleistung in Bezug auf die Art und Beschaffenheit des Materials oder in Bezug auf Schäden an dem Gegenstand zu erbringen, an dem Jovitep s.r.o. Leistung für den Kunden zu erbringen, oder die Unangemessenheit der Anweisungen und Anforderungen des Kunden, und der Kunde besteht trotz Jovitep s.r.o. die Leistung erbracht hat, übernimmt der Kunde die Verantwortung für eventuelle Mängel und/oder entstandene Schäden.

2) Wenn Jovitep s.r.o. Dienstleistungen erbringt. zum Kunden in einer Wohnung, einem Nichtwohnraum, im Auto etc. / beim Kunden / der Kunde ist dafür verantwortlich, Bedingungen für die Trocknung des Materials zu schaffen (Lüftung, Aufhängen usw.

3) Nach Erbringung der Dienstleistung wird die Firma Jovitep s.r.o. mit dem Übergabeprotokoll des Kunden, bei festgestellten Mängeln bei der Übernahme der Sache, an der die Leistung erbracht wurde, hat der Kunde das Recht, alle etwaigen Mängel im Übergabeprotokoll anzugeben, für die Möglichkeit späterer Reklamationen. Mängelrügen, die nicht im Übergabe-/Beanstandungsprotokoll aufgeführt sind, werden nachträglich nicht als berechtigt anerkannt.

4) Bei einer Reklamation an einen Kunden stellt der zuständige Mitarbeiter des Verkäufers dem Kunden persönlich eine Reklamationsbestätigung aus (nachfolgend „Reklamationsprotokoll“).Der Kunde wird seine Kontaktdaten (zB Kontaktadresse, E-Mail und Telefonnummer) angeben, um die Reklamation ordnungsgemäß bearbeiten zu können.

4) Wenn der Kunde eine Beschwerde per E-Mail (dh nicht persönlich) eingereicht hat, kann Jovitep s.r.o. das Reklamationsprotokoll dem Kunden unverzüglich zuzustellen; ist die unverzügliche Zustellung des Reklamationsprotokolls nicht möglich, ist es unverzüglich, spätestens jedoch zusammen mit dem Reklamationsnachweis zuzustellen; das Reklamationsprotokoll muss nicht abgegeben werden, wenn der Kunde Gelegenheit hat, den Anspruch auf andere Weise nachzuweisen.

5) Der Kunde erkennt an, dass er verpflichtet ist, Jovitep s.r.o. zur Mängelbeseitigung die zur Erledigung der Reklamation erforderliche Mitwirkung zu leisten und die Lieferung bzw. Bereitstellung der reklamierten Sache mit allen Bestandteilen zu ertragen hat, andernfalls ist die Bearbeitung der Reklamation nicht möglich.

6) Die Rechte aus der Mängelhaftung stehen dem Kunden zu, je nachdem ob der Mangel behebbar oder nicht behebbar ist.

Jovitep s.r.o. ist gegenüber dem Kunden für die Erbringung von Dienstleistungen auch nicht verantwortlich für:

1) für Fehler in geänderten Aufträgen, deren Wesen in den Eigenschaften des Materials vor der Behandlung liegt, wie z.B. ungenügende Farbechtheit, weitere Farbschädigung durch Witterungseinflüsse und Einsatz an mechanisch stärker beanspruchten Stellen,

2) für Fehler und Schäden an geänderten Bestellungen, die nicht vom Hersteller gekennzeichnet sind, und Bestellungen, die nicht mit Wartungssymbolen gekennzeichnet sind.

3) zur Verfärbung von Flecken oder deren Hervorhebung nach chemischer Reinigung, Reinigung mit Wasser, Dampf, Unentfernbarkeit ohne Beschädigung des Materials,

4) zum Entfernen von Kalkablagerungen, angetrockneter Farbe, anderen schwer zugänglichen und schwer zu reinigenden Oberflächen von Gegenständen, bei der Fensterreinigung nach dem Lackieren, Umbauen etc. , für Schäden an offensichtlich abgenutzten und stark verschmutzten Sachen, Lamellenseile bei Materialermüdung, abgenutzte Stellen von Sachen, zum Entfernen von Kaugummi, biologischen Flecken von Sachen, auf denen die Leistung erbracht werden soll oder wird.

f) Arten von Beschwerden über Dienstleistungen von Jovitep, s.r.o. und deren Ausstattung:
1) Beanstandungen in Höhe der gelieferten Arbeit, Preis, Qualität,

2) Ansprüche wegen Sachschäden und schlechter Qualität der erbrachten Leistung,

g) Jovitep s.r.o. unverzüglich nach der Anzeige bei Übergabe der Leistung alle vom Kunden genannten Mängel und Schäden im Übergabeprotokoll, das auch als Nachweis für die Beanstandung dient, zu kennzeichnen und eine Fotodokumentation der Sache anzufertigen,

h) die Reklamation wird von Jovitep r.o. bearbeitet. direkt beim Kunden, nach Erbringung der Leistung bei Übergabe an den Kunden, oder beim Betrieb oder Sitz von Jovitep s.r.o. ,

i) Bei einer persönlichen Beschwerde über Dienstleistungen bei Jovitep s.r.o. oder im Falle einer zur Mängelbeseitigung der erbrachten Leistung bestimmten Person ist der Kunde verpflichtet, einen Empfangsnachweis (Buchhaltungsbeleg: Kassenbon oder Rechnung mit Zahlungsnachweis) vorzulegen oder anderweitig glaubhaft nachzuweisen, dass die Leistung für den Kunden erbracht wurde von Jovitep sro,

j) im Falle einer Reklamation durch den Kunden legt Jovitep ro die Art und Weise der Reklamationsbearbeitung unverzüglich, in schwierigen Fällen innerhalb von 3 Werktagen und in begründeten Fällen, insbesondere wenn eine komplexe technische Sachstandsbewertung erforderlich ist, innerhalb von 30 Tagen nach das Datum der Reklamation. Nach Ablauf der Rügefrist kann der Kunde vom Vertrag zurücktreten.

Artikel 5.

Reklamationsbearbeitung

a) Reklamationsbearbeitung bedeutet die Beendigung des Reklamationsverfahrens auf eine der folgenden Arten:

1) durch Übergabe des reparierten Gegenstandes,

2) Warenaustausch,

3) durch Rückerstattung des Kaufpreises,

4) durch Zahlung eines angemessenen Nachlasses auf den Preis der Sache oder Ware,

5) eine schriftliche Aufforderung zur Übernahme der Leistung (getauschter Koffer, reparierter Koffer, Geld),

6) berechtigte Ablehnung der Reklamation.

b) Ist die Reklamation mit einer Reparatur verbunden, verlängert sich die Gewährleistungsfrist um die Zeit von der Reklamation bis zu dem Tag, an dem der Kunde nach der Reparatur zur Übernahme der Sache verpflichtet ist, auch wenn n die Reklamation mit dem Austausch einer mangelhafte Sache für eine mangelfreie Sache beginnt die Gewährleistungsfrist ab Erhalt der neuen Sache. Gleiches gilt, wenn das gewährleistungspflichtige Teil ersetzt wird – die Gewährleistungsfrist für das beigestellte Teil beginnt mit Erhalt des Teils.

c) Jovitep s.r.o. dem Kunden spätestens 30 Tage nach dem Datum der Reklamation ein schriftliches Dokument über die Bearbeitung der Reklamation auszustellen.

d) Bei der Ausgabe einer Sache nach Bearbeitung der persönlich eingereichten Reklamation ist der Kunde verpflichtet, ein Dokument vorzulegen, aufgrund dessen die Sache zur Reklamation angenommen wurde (Reklamationsprotokoll), seine Identität mit einem gültigen Ausweis (Personalausweis, Reisepass) nachzuweisen , oder anderweitig glaubhaft das Recht zur Übernahme der beanspruchten Sache nachweisen. , sonst Jovitep ro oder die Person, die die Reparatur durchführt, weigert sich, den Gegenstand herauszugeben.

e) Für den Fall, dass der Kunde die Sache nach Erledigung der Reklamation nicht spätestens am letzten Tag der vom Verkäufer in der Aufforderung zur Übernahme der Sache angegebenen Frist zur Übernahme der Sache übernimmt, ist der Verkäufer berechtigt, eine Lagergebühr von 1,50 EUR ohne MwSt. pro Tag Verzögerungen des Kunden bei der Übernahme im Falle der Auftragsanfertigung der Sache, ist er berechtigt, gemäß § 656 BGB vorzugehen und die Sache zu veräußern.

f) Der Kunde hat das Recht auf Ersatz der mit einer angemessenen und sachgemäßen Reklamation zweckdienlich aufgewendeten Kosten, dieses Recht muss spätestens einen Monat nach Ablauf der Rügefrist beim Verkäufer ausgeübt werden, andernfalls erlischt das Recht right

g)Jovitep s.r.o. Über die Bearbeitung der Reklamation kann ich den Kunden schriftlich an seine Wohnanschrift oder eine andere von ihm zur Zustellung bestimmte Anschrift, elektronisch oder in sonstiger vereinbarter Weise bzw. auf andere Weise, die es dem Kunden ermöglicht, die Meinung von Jovitep s.r.o.

Artikel 6.

Sonderbestimmungen

a) Jovitep s.r.o. erfüllt die Pflicht zur ordnungsgemäßen Verbraucherinformation gemäß § 18 Abs. 1 lit. 1 des Verbraucherschutzgesetzes, indem Sie dieses Beschwerdeverfahren in den Räumlichkeiten von Jovitep s.r.o. und auf seiner Website unter: www.jovitep.sk, das Beschwerdeverfahren hier.

b) Gegenstand der alternativen Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten ist die Slowakische Handelsinspektion, Prievozská 32, P.O. Box 5, 820 07 Bratislava 27 (http://wwsoi.sk/sk/Alternativne-riesenie-spotrebitelskych-sporov.soi) oder die entsprechende zugelassene juristische Person, die in der Liste der AS-Stellen eingetragen ist, die vom slowakischen Wirtschaftsministerium geführt wird Republik (die Liste ist auf der Website http://www.economy.gov.sk/obchod/ochrana-spotrebitela/alternativne-riesenie-spotrebitelskych-sporov-1/zoznam-subjektov-alternativneho-riesenia-spotrebitelskych-sporov verfügbar). Der Verbraucher kann zur alternativen Beilegung seiner Streitigkeit auch die von der Europäischen Kommission eingerichtete Online-Streitbeilegungsplattform unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ nutzen. Ausführlichere Informationen zur alternativen Streitbeilegung erhalten Sie am Sitz in den Räumlichkeiten von Jovitep s.r.o. oder auf der Website von Jovitep s.r.o. , unter: www.jovitep.sk hier

c) Jovitep s.r.o. ist berechtigt, Anpassungen und Änderungen des Beschwerdeverfahrens nach den einschlägigen gesetzlichen Vorschriften vorzunehmen. Die mit der Reklamation verbundenen Rechte und Pflichten richten sich immer nach dem Reklamationsverfahren, das zum Zeitpunkt des Kaufs (Kaufvertragsabschluss) gültig und wirksam war.

Dieses Beschwerdeverfahren ist gültig und wirksam am 1.10.2020

Scroll to Top